Komplettsperrung am Wochenende
Herrengasse: Baustelle soll am 28. Mai abgeschlossen werden
Seit einem Jahr wird im Auftrag des Landes die Herrengasse saniert. Gleichzeitig haben die Gemeinde, die LKW und Liechtenstein Wärme im Zuge dessen ihre Werkleitungen erneuert. Die Arbeiten im «Nadelöhr» des liechtensteinischen Strassennetzes – gemäss amtlichen Zählungen sind im Vaduzer Städtle pro Tag durchschnittlich 13 000 bis 16 000 Fahrzeugen unterwegs – beeinflussen schon länger massgeblich den Verkehr in Liechtenstein. So werden die Fahrzeuge von Schaan Richtung Städtle und weiter südlich aktuell grossflächig über den Rheindamm umgeleitet, weil der Verkehr nur einspurig über die Baustelle geführt werden kann. Auch die Geschäfte vor Ort hatten dadurch Umsatzeinbussen zu verzeichnen.
Was viele Verkehrsteilnehmende freuen dürfte: Die Beeinträchtigungen sind bald vorbei. Dieses Wochenende sind die Deckbelagsarbeiten geplant und nach den restlichen Fertigstellungsaufgaben soll die Herrengasse im Verlauf der nächsten Woche wieder für beide Fahrtrichtungen freigegeben werden. Darüber informierte die Gemeinde Vaduz am Mittwoch auf ihrer Website und in den Sozialen Medien. Wie das Amt für Tiefbau und Geoinformation am Mittwoch ergänzte, soll die Freigabe der Strasse für beide Fahrtrichtungen am 28. Mai erfolgen.
Herrengasse wird komplett gesperrt am Wochenende
Bevor die Herrengasse wieder geöffnet werden kann, muss sie aufgrund der Deckbelagsarbeiten noch einmal komplett gesperrt werden. Dies würde das Wochenende von Freitag, 23. Mai (ab 18 Uhr), bis Sonntag, 25. Mai (bis 18 Uhr), betreffen. Während der Komplettsperrung wird jeglicher motorisierte Verkehr Richtung Schaan einspurig über die Egerta umgeleitet. Hierfür wurde bewusst ein Wochenende gewählt, «um die Beeinträchtigungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten». Allerdings finden am Samstag mit dem Buskers Strassenkunstfestival sowie dem Liechtensteiner Frühlingsfest zwei grössere Veranstaltungen in Vaduz statt.

Ob die Deckbelagsarbeiten tatsächlich ab Freitag durchgeführt werden, hängt noch vom Wetter ab. «Es darf während der Zeit – bis der Einbau abgeschlossen ist – kein Niederschlag fallen», erklärt die Gemeinde Vaduz. Sind die Prognosen unsicher oder schlecht, werden die Bauarbeiten auf das Wochenende vom 6. bis 8. Juni verschoben. Spätestens Mitte Juni soll die Herrengasse aber wieder in beide Richtungen zur Verfügung stehen.
Die Umleitung über den Rheindamm zwischen der Lettstrasse und der Oberen Rüttigasse kann durch den Abschluss der Bauarbeiten aufgehoben werden. Wohlgemerkt plant die Gemeinde Vaduz auf diesem Abschnitt einen dauerhaften Ausbau für den Autoverkehr. Mit diesem Vorhaben, das auf einer Volksabstimmung im Oktober 2021 gründet, befasst sich zurzeit die Beschwerdekommission für Verwaltungsangelegenheiten (VBK), nachdem die Gemeinde eine Verfügung des Amts für Umwelt abgelehnt hat. Es geht um die Frage, ob ein überwiegendes öffentliches Interesse gegeben ist, das den vorgesehenen Eingriff in die Natur rechtfertigt.
Gemeinde Vaduz legt Beschwerde gegen Verfügung des Amtes für Umwelt ein
Ausbau des Vaduzer Rheindamms wäre laut Amt unverhältnismässig
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.