­
­
­
­
Nachfolge für Florin Konrad

Doris Quaderer wird neue Projektleiterin bei der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein

Ab dem 1. November wird Doris Quaderer die Projektleitung für das Fokusthema «Sozialer Zusammenhalt» bei der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein übernehmen.
Artikel anhören
Die neue Projektleiterin ab dem 1. November, Doris Quaderer (Bild: Stiftungs Lebenswertes Liechtenstein)
Florian Konrad wird die Stiftung verlassen und eine Stelle als Persönlicher Mitarbeiter der Regierung antreten. (Bild: Stiftungs Lebenswertes Liechtenstein)

Wie die Stiftung Lebenswertes Liechtenstein am Montagmorgen mitteilt, wird Florin Konrad die Stiftung verlassen und als Persönlicher Mitarbeiter für die Regierungschefin-Stellvertreterin, Sabine Monauni, tätig sein. Auf ihn folge als Projektleiterin für das Fokusthema «Sozialer Zusammenhalt» und den Bereich Kommunikation Doris Quaderer.

«Florin Konrad hat das Fokusthema Sozialer Zusammenhalt erfolgreich aufgebaut und mit einer Vielfalt an Initiativen wertvolle Akzente gesetzt. Ich danke ihm für seinen Einsatz für die Stiftung Lebenswertes Liechtenstein. Mit Doris Quaderer wird eine sehr erfahrene und exzellent vernetzte Liechtensteinerin unser Fokusthema Sozialer Zusammenhalt weiter vorantreiben», wird Geschäftsführer Michael Meier in der Mitteilung zitiert.  Als ehemalige Chefredaktorin des «Volksblatts», Kommunikationsspezialistin bei der Liechtensteinischen Landesbank, Projektleiterin der Stiftung Zukunft.li und Geschäftsführer des Radio L bringt Quaderer umfassende Erfahrung in Journalismus, Kommunikation und Projektmanagement mit, so die Stiftung.

Gemäss Medienmitteilung wird Doris Quaderer die Stelle im November antreten, «um bis dahin ihre derzeitige Rolle als Liquidatorin bei Radio L mit der nötigen Sorgfalt und dem gebotenen Verantwortungsbewusstsein abschliessen zu können.»

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
«Holzhochzeit» der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein und die neue Ausgabe von «Humus» beleuchten Konnektivität als Schlüssel für gelingende Zukunftsgestaltung.
21.05.2025
Steigende Nachfrage, strukturelle Veränderungen und neue Prozesse
Mit dem Wechsel von der Vereinsform zur öffentlich-rechtlichen Stiftung, einer neuen Leitung und strukturellen Veränderungen schlägt die Familienhilfe Liechtenstein ein neues Kapitel auf.
13.05.2025
Abo
Mit dem Wechsel von der Vereinsform zur öffentlich-rechtlichen Stiftung, einer neuen Leitung und strukturellen Veränderungen schlägt die Familienhilfe Liechtenstein ein neues Kapitel auf – doch ihre Mission bleibt dieselbe: Der Mensch steht weiterhin im Mittelpunkt.
12.05.2025
­
­